Am 19. November 2024 trafen sich die Innungsdelegierten der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke NRW zur Herbst-Mitgliederversammlung des…
Jetzt weiterlesen …
Was eine Reform des Energierechts bedeuten würde
Die Novelle soll die Einspeisung von PV-Strom ins Netz optimieren. Die Regelungen beträfen auch die Vergütung neu installierter PV-Anlagen.
Jetzt weiterlesen …
E-Rechnung: Was die Betriebe erwartet
Ab 2025 greift die E-Rechnungspflicht. Ein ZVEH-Webinar verriet, was Betriebe beachten müssen und wie sie die verbleibende Zeit nutzen.
Jetzt weiterlesen …
Bundessieger 2024 bei 73. Deutschen Meisterschaften gekürt
Bei den „Deutschen Meisterschaften“ wurden die besten Elektroniker/-innen in sieben Berufen sowie der beste GSI-Absolvent ausgezeichnet.
Jetzt weiterlesen …Gebäudetyp-E-Gesetz: Aufklärungs- und Korrekturbedarf bei „Leitlinie und Prozessempfehlung“
Der ZVEH sieht aufgrund falscher Angaben in der „Leitlinie und Prozessempfehlung“ zum „Gebäudetyp E“ Aufklärungs- und Korrekturbedarf.
Jetzt weiterlesen …
ArGe Medien im ZVEH: neuer Vorsitzender gewählt
Bei der Gesellschafterversammlung übergab Hans Auracher wie angekündigt den Vorsitz an seinen neu gewählten Nachfolger: Olaf von Müller.
Jetzt weiterlesen …
Europas E-Handwerke trafen sich in Berlin
Mitte Oktober fand die Jahrestagung des europäischen e-handwerklichen Netzwerkes EuropeOn statt. Gastgeber war in diesem Jahr der ZVEH.
Jetzt weiterlesen …
ZVEH-Herbstkonjunkturumfrage 2024: Dramatische Einbrüche in den E-Handwerken bleiben bislang aus
Der Trend zur Abkühlung, der sich bereits im Frühjahr angedeutet hatte, setzt sich in der Herbstkonjunkturumfrage des ZVEH fort.
Jetzt weiterlesen …
50 Jahre FEH NRW
Mit Stolz blicken wir auf wichtige Meilensteine in der Geschichte unseres Fachverbands und voller Zuversicht in die Zukunft der E-Handwerke, die wir…
Jetzt weiterlesen …
Gemeinsamer Leitfaden „Koordination bei der Installation von PV-Anlagen“
Gemeinsam haben ZVEH, Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau den Leitfaden „Koordination bei der Installation von PV-Anlagen“ entwickelt.
Jetzt weiterlesen …