Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 zieht die Wärmepumpenbranche für das erste Quartal 2025 eine überraschend positive Zwischenbilanz.
Jetzt weiterlesen …Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 zieht die Wärmepumpenbranche für das erste Quartal 2025 eine überraschend positive Zwischenbilanz.
Jetzt weiterlesen …In einem Positionspapier bewertet der ZVEH den schwarz-roten Koalitionsvertrag. Das Fazit: viele positive, aber auch kritische Punkte.
Jetzt weiterlesen …Durch die Energiewende rücken die Klimahandwerke näher zusammen. In einer gemeinsamen Vorstandssitzung ging es nun um Zukunftsthemen.
Jetzt weiterlesen …Mit Milwaukee ergänzt ein international aufgestellter Solution Provider und Werkzeug-Spezialist die stetig wachsende E-Markenallianz.
Jetzt weiterlesen …Derzeit sind falsche Rechnungen für angebliche "DGUV Präventationsmodule" im Umlauf. Erkennbar sind die Fälschungen beispielweise an der ausländischen…
Jetzt weiterlesen …Die E-Handwerke verzeichnen erneut ein Wachstum bei den Auszubildenden. Die Zahl der Neuverträge sinkt zwar, das Niveau bleibt aber hoch.
Jetzt weiterlesen …Der „Gebäudereport 2025“ der dena enthält einen umfassenden Überblick über Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor.
Jetzt weiterlesen …Construct-X läutet eine neue Phase der Digitalisierung des Bauwesens ein. Der ZVEH ist Teil des Projekts und übernimmt insbesondere die Entwicklung…
Jetzt weiterlesen …Handwerkszeichen in Gold
Jetzt weiterlesen …Mit der neuen Taskforce wollen die gebäudetechnischen Klimahandwerke die Energiewende voranbringen. Der Kick-off fand auf der ISH statt.
Jetzt weiterlesen …