Das Gebäudeenergiegesetz verbessert die Anrechenbarkeit von Solarstrom und Speichern und ermöglicht innovative Ansätze zur Energieeffizienz.
Jetzt weiterlesen …Das Gebäudeenergiegesetz verbessert die Anrechenbarkeit von Solarstrom und Speichern und ermöglicht innovative Ansätze zur Energieeffizienz.
Jetzt weiterlesen …Kurz vor der Sommerpause kippte der Bundestag den Photovoltaik-Förderdeckel und machte so den Weg frei für einen Ausbau der Solarenergie.
Jetzt weiterlesen …Der „MARKTMONITOR Gebäudesektor“ der dena zeigt, wie sich die Corona-Krise auf den Immobilienbereich auswirkt, benennt aber auch Zukunftschancen.
Jetzt weiterlesen …Die E-Akademie NRW startet wieder mit Schulungen nach den Sommerferien!
Jetzt weiterlesen …Gemeinsam präsentierten ZVEH und ZVEI Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie Vertretern seines Ministeriums ein Konzept für ein Förderprogramm…
Jetzt weiterlesen …Der ZVEH-Jahresbericht 2019/2020 ist erschienen und berichtet auf 180 Seiten über das Verbandsjahr.
Jetzt weiterlesen …Das heute Nacht beschlossene Konjunkturprogramm der Bundesregierung enthält auch viele Aspekte, die für die Elektrohandwerke interessant sind.
Jetzt weiterlesen …Im Ausbildungsjahr 2019 erlernten in Nordrhein-Westfalen insgesamt 10.732 junge Leute einen der sieben Berufe der E-Handwerke, was eine Steigerung von…
Jetzt weiterlesen …Die zweite ZVEH-Sonderkonjunkturumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise zeigt auf, dass die E-Handwerke doch bislang deutlich besser durch die…
Jetzt weiterlesen …Mit „Handwerk und Normung – Positionen und Strategie“ hat der ZDH ein Papier vorgelegt, das die Normungsarbeit auf neue Füße stellen soll.
Jetzt weiterlesen …